der Sanierungsfahrplan

Der individuelle Sanierungsfahrplan (kurz: iSFP) ist eine grafische Übersicht ihrer Immobilie und unterstützt Sie, die Sanierung ihres Gebäudes Schritt für Schritt oder komplett zu energetisch planen.

 

Er gibt Ihnen außerdem einen langfristigen und detaillierten Überblick über mögliche Sanierungsmaßnahmen und Förderungen.

Die Erstellung des Sanierungsfahrplans wird von der BAFA bezuschusst.

 

Der Plan wird maßgenau für Ihr Haus und auf Ihre Bedürfnisse angefertigt.

Ich werde durch die Gebäudedaten Ihren jetzigen energetischen Status ermitteln.

Anhand dessen, können Sie erkennen mit welchen Maßnahmen Sie wie viel einsparen und wie viel Sie das ungefähr kosten wird.

Vorteile

  1. Kosteneinsparungen: Durch die Umsetzung der im Sanierungsfahrplan vorgeschlagenen Maßnahmen können Hausbesitzer langfristig ihre Energiekosten senken und damit Geld sparen.
  2. Steigerung der Energieeffizienz: Durch die Sanierung wird der Energieverbrauch reduziert, was nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern auch zu einem geringeren CO2-Ausstoß führt und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
  3. Erhöhung des Immobilienwerts: Eine energetisch sanierte Immobilie hat einen höheren Marktwert als eine unsanierte Immobilie, da sie energieeffizienter ist und somit attraktiver für potenzielle Käufer oder Mieter.
  4. Fördermittel: Die Bundesregierung fördert die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle). Dadurch können Hausbesitzer bis zu 80% der Kosten für die Erstellung des Sanierungsfahrplans erstattet bekommen.
  5. Planungssicherheit: Der individuelle Sanierungsfahrplan gibt Hausbesitzern eine klare Vorstellung davon, welche Maßnahmen in welchem Zeitraum umgesetzt werden müssen, um ihr Haus energieeffizient zu machen. Dadurch können sie langfristig planen und sich finanziell darauf einstellen.

Zur Veranschaulichung der obigen Erklärung haben wir die interessantesten Seiten eines Beispiel-Sanierungsfahrplanes ausgeschnitten und hochgeladen. So können Sie sich in etwa vorstellen wie dieses Dokument aussieht und vor allem was es aussagt. Allein dieses Analyse-Prognose-Verfahren unterstützt die BAFA finanziell.

 

So werden Hausbesitzer dazu motiviert, zu sanieren anstatt abzureißen und neu zu bauen.  Das fördert den Schutz wertvoller Ressourcen und dämmt den CO2 Müll ein. 

 

Scrollen Sie weiter...

 

#nachhaltigbauen

Beispiel Istzustand Objekt xy

beispiel Zielzustand Objekt xy

beispiel Prognose bei Komplettsanierung Objekt xy

Noch Fragen? Interesse? Hier geht es zum Kontaktformular