Eine BEG-Effizienzhaus-Sanierung bezieht sich auf eine energetische Sanierung von Wohngebäuden, die im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gefördert wird. Das Ziel der Sanierung besteht darin, den Energiebedarf des Gebäudes deutlich zu reduzieren und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern.
Im Rahmen einer BEG-Effizienzhaus-Sanierung wird das Gebäude in Bezug auf die Energieeffizienz auf ein bestimmtes Niveau gebracht, das als Effizienzhaus bezeichnet wird. Die BEG unterscheidet dabei verschiedene Effizienzhaus-Niveaus, die von 40 (sehr gutes Niveau) bis 70 reichen. Je niedriger das Effizienzhaus-Niveau ist, desto höher ist der energetische Standard des Gebäudes und desto weniger Energie wird für Heizung, Warmwasser und Lüftung benötigt.
Um das gewünschte Effizienzhaus-Niveau zu erreichen, werden in der Regel verschiedene Einzelmaßnahmen durchgeführt, die aufeinander abgestimmt sind und den Energiebedarf des Gebäudes reduzieren. Hierzu gehören beispielsweise Maßnahmen zur Dämmung von Fassade, Dach oder Kellerdecke, zum Austausch von Fenstern oder Beleuchtungssystemen oder zur Optimierung von Heizungsanlagen und Lüftungsanlagen. Auch die Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarthermie oder Photovoltaik kann Teil einer BEG-Effizienzhaus-Sanierung sein.
Die BEG-Effizienzhaus-Sanierung wird von der KfW-Bank finanziell gefördert, wobei die Höhe der Förderung von verschiedenen Faktoren wie dem angestrebten Effizienzhaus-Niveau, der Art der Maßnahmen und der Größe des Gebäudes abhängt. Die Förderung wird als zinsgünstigen Krediten gewährt.
Der Zinsvorteil der KFW Bank ist nicht unerheblich. Sie können pro 100.000 € mind. 28.000 € Zinsen auf 10 Jahre einsparen.
Ich habe 2 Kredite berechnet, die monatliche Rate ist gleich hoch, dadurch die kommt eine unterschiedliche Laufzeit zu Stande. Entscheidend ist aber die monatliche Belastung!
Fall 1 KFW-Kredit, Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung.
weitere Infos finden Sie auf der Internetseite der KFW: klicke hier
Fall 2 Bank-Kredit, Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Vorteil KFW Kredit ohne Tilgungszuschuss: 84.770,01 € für die ersten 10 Jahre!
Beispiel
Sanierung eines Worst Performing Building (Energieklasse H) mit 2 Wohneinheiten und ca. 200m² Wohnfläche zum Effizienzhaus 55 EE:
Sie sparen insgesamt 215.000 € in den ersten 10 Jahren ein.
Sollten Sie Interesse an weitere Informationen haben, dann einfach Kontakt aufnehmen.
Eine BEG-Effizienzhaus-Sanierung bietet Ihnen als Gebäudebesitzer verschiedene Vorteile:
Zusammenfassend bietet eine BEG-Effizienzhaus-Sanierung also viele Vorteile sowohl für die Umwelt als auch für den Gebäudebesitzer selbst.