Sie können bares Geld sparen. Mit Hilfe der KfW-Förderprodukte, können energetische Maßnahmen bei Wohngebäuden stark gefördert werden. Es gibt viele KfW-Förderprogramme.
Bei der KfW wird grundsätzlich zwischen Neubau oder Sanierung unterschieden und bei der Sanierung wird nochmal zwischen Kredit oder Zuschuss unterschieden. Zusätzlich gibt es noch weitere Förderprodukte, Ihr Energieberater ist mit bis zu 50%-90% förderfähig, aber auch erneuerbare Energien können Sie sich fördern lassen. Somit gibt es mehrere Förderprodukte der KfW die interessant sind. Das wären die wichtigsten Programme:
KfW 151/152, Energieeffizient Sanieren –
Kredit
KfW 430, Energieeffizient Sanieren –
Zuschuss
KfW 153, Energieeffizient Bauen – Kredit
KfW 431, Energieeffizient Bauen und
Sanieren, Zuschuss Baubegleitung
Ich, Ihr Gebäudeenergieberater und Energieeffizienz Experte berate Sie gerne. Ich kann Ihnen zeigen welche Maßnahmen erforderlich sind um die KfW-Förderungen zu erhalten. Mein Vorgehen ist wie folgt: Das erste Telefonat ist kostenlos, dort kann ich schon abwägen welche KfW-Förderprogramme sinnvoll wären. Bei der Vor-Ort-Beratung schaue ich mir Ihre Immobilie genau an, studiere vorhandene Bauunterlagen und erstelle verschiedene Sanierungsvarianten, um Ihnen die Unterschiede aufzuzeigen. Wenn Sie sich für eine Variante entschieden haben, kann der nächste Schritt gemacht werden, Baubegleitung. Damit Sie die Förderungen und Zuschüsse auch am Ende bekommen, muss ich Ihre Sanierung begleiten. Nur so kann die KfW davon ausgehen das alle Standards eingehalten worden sind.